Donnerstag, 24.7.2025, 19 Uhr (Einlass ab 18.30
Uhr)
Grußworte
Dr. Andreas Honikel-Günther
Erster Bürgermeister der Stadt Ravensburg
Einführungen in die Ausstellung
Ute Stuffer
Direktorin Kunstmuseum Ravensburg
Dr. Cornelia Lund
Gast-Kuratorin, fluctuating images, Berlin
Lea Daro
Wissenschaftliche Volontärin
JOHN AKOMFRAH. THE
UNFINISHED CONVERSATION (1. OG)
John Akomfrahs (*1957, Accra, GH) raumgreifende Filminstallation »The
Unfinished Conversation« (2012) ist eine berührende Hommage an den
einflussreichen Kulturtheoretiker und Soziologen Stuart Hall (1932, Kingston,
JAM–2014, London, UK). Im Zentrum von Akomfrahs vielschichtiger, audiovisueller
Montage steht die Überzeugung seines Mentors und Freunds, dass Identität und
Zugehörigkeit keine statischen und unveränderlichen Gegebenheiten sind, die
sich auf einen ethnischen Ursprung reduzieren ließen, sondern Bestandteile
eines fortlaufenden ›unvollendeten Gesprächs‹. Halls undogmatisches Denken über
Rassismus, Klasse und Identität ist bis heute wegweisend.
CONVERSATION
ROOM mit einer Intervention von Diana Ejaita (EG)
Begleitend zur Filminstallation von John Akomfrah entsteht
im Erdgeschoss des Museums ein Raum für Dialog, Austausch und gemeinsame
Reflexion. Texte, Bücher und ein vielfältiges Rahmenprogramm laden dazu ein,
sich mit Themen wie Herkunft, Identität, Zugehörigkeit, Rassismus und sozialem
Miteinander vertiefend auseinanderzusetzen. Die nigerianisch-italienische
Künstlerin und Illustratorin Diana Ejaita (*1985) greift diese Themen in einer
eigens für das Kunstmuseum gestalteten
Wandinstallation auf. Gastkuratorin: Dr.
Cornelia Lund, fluctuating images, Berlin
UNDER PRESSURE.
DRUCKGRAFIK DES
EXPRESSIONISMUS (2. OG)
Der Expressionismus gilt als wichtigste Erneuerungsbewegung der deutschen Kunst
des 20. Jahrhunderts. Für die Umsetzung ihrer Vorstellungen einer subjektiven,
ausdrucksstarken Kunst fanden die jungen Künstler:innen in den materiellen und
technischen Eigenschaften der Druckgrafik ideale Bedingungen. Ausgehend vom
Bestand der Sammlung Selinka des Kunstmuseums
beleuchtet die Ausstellung die Bedeutung der Grafik für die Kunst- und
Kulturrevolte des Expressionismus.
Museumsfreitag im Kunstmuseum Ravensburg
Eintritt zum Preis von 1 Euro an jedem letzten Freitag des Monats
JEDEN SAMSTAG, 11 – 13 UHR
Altersgerecht, ungezwungen, spielerisch wird nach dem gemeinsamen Rundgang durch die Ausstellung im Kreativraum des Kunstmuseums praktisch gearbeitet und das Kunsterlebnis durch eigene Kunstwerke abgerundet.
— für Kinder von 6 bis 12 Jahren
— Anmeldung möglich unter: anmeldung.kunstmuseum(at)ravensburg.de oder +49 (0)751 82–2685
—
Weitere Informationen zum Besuch
JEWEILS SAMSTAG, 26. JULI, 20. SEPTEMBER UND 18. OKTOBER, JEW. 14–17 UHR
Die Cyanotypie (Blaudruck) entstand 1842 und ist eine der ersten Formen der Fotografie. In dem eintägigen Workshop werden die Grundlagen dieser Technik erprobt. Unter der Anleitung eines Fotografen wird ein neues Lieblingsfoto aufgenommen. Im Anschluss entstehen daraus analoge Unikate zum Mitnehmen.
— Anmeldung möglich unter: 0751 82-2685 (zu den Öffnungszeiten des Kunstmuseums) oder per E-Mail unter: kunstmuseum(at)ravensburg.de
—
Weitere Informationen zum Besuch
— Kursleitung: Wynrich Zlomke, Fotograf
JEWEILS SONNTAG, 27. JULI, 10. + 24. AUGUST, 7.+ 21. SEPTEMBER, 5. + 10. OKTOBER UND 2. NOVEMBER, JEW. 15 – 17 UHR
Offenes Atelier mit Sabrina Cabala für alle Altersklassen:
Ob alt oder jung, deutsch- oder fremdsprachig - alle sind ganz herzlich eingeladen, dem Alltag zu entfliehen, zusammen kreativ und experimentierfreudig Neues zu gestalten und jede Menge Spaß zu haben.
— Anmeldung möglich unter: anmeldung.kunstmuseum(at)ravensburg.de oder +49 (0)751 82–2685
— Weitere Informationen zum Besuch
LUST AUF KUNST?
Dann bist du im offenen Jugendtreff des Kunstmuseums Ravensburg genau richtig. Ein- bis zweimal im Monat trifft sich diese Gruppe von jungen Leuten.
Was wir machen:
— Kunst entdecken & eigene künstlerische Projekte umsetzen
— neue Mal- und Zeichentechniken ausprobieren
— Ausstellungsmacher:innen, Restaurator:innen, Künstler:innen kennenlernen
— Einblicke hinter die Kulissen der Museumsarbeit bekommen
— neue Freundschaften schließen
Neugierig? Komm vorbei!
Termine: mittwochs, 30.7,17.9., 1.10. und 5.10.2025
Uhrzeit:16 –18 Uhr
Wenn du jetzt Lust bekommen hast, bei dieser Gruppe mitzumachen, dann wende dich an Lea Fischediek unter: 0751 82-2685 oder per Mail.
Leitung: Monika Schlenker
JEDEN SAMSTAG, 11 – 13 UHR
Altersgerecht, ungezwungen, spielerisch wird nach dem gemeinsamen Rundgang durch die Ausstellung im Kreativraum des Kunstmuseums praktisch gearbeitet und das Kunsterlebnis durch eigene Kunstwerke abgerundet.
— für Kinder von 6 bis 12 Jahren
— Anmeldung möglich unter: anmeldung.kunstmuseum@ravensburg.de oder +49 (0)751 82–2685
—
Weitere Informationen zum Besuch
SAMSTAG, 2. AUGUST, 13. + 18. SEPTEMBER, 12.30 – 13.30 UHR
Der
spannende Rundgang gibt sowohl Einblick in die aktuelle Ausstellung wie auch in
die Besonderheiten des weltweit ersten zertifizierten Museumsbau in
Passivhaus-Bauweise.
Das von dem Stuttgarter Architektenbüro LRO konzipierte Gebäude steht für ein
nachhaltiges und ressourcenbewusstes Bauen und wurde mit zahlreichen
Architekturpreisen ausgezeichnet.
—
Dauer: ca. 1 Std.
— Anmeldung möglich unter: anmeldung.kunstmuseum(at)ravensburg.de oder +49 (0)751 82–2685
— Weitere Informationen zum Besuch
— NEU: individuelle Termine auch für Gruppen und Firmen buchbar!
— Führung mit Michael Borrasch
MITTWOCH, 6. AUGUST, 10. SEPTEMBER UND 8. OKTOBER, 12.30 – 13 UHR
Kurzführung
in der Mittagspause (30 Min) durch die aktuelle Ausstellung
JOHN AKOMFRAH THE UNFINISHED CONVERSATION.
— Anmeldung möglich unter: anmeldung.kunstmuseum(at)ravensburg.de oder +49 (0)751 82–2685
— Weitere Informationen zum Besuch
— NEU: individuelle Termine auch für Gruppen und Firmen buchbar!
JEDEN SAMSTAG, 11 – 13 UHR
Altersgerecht, ungezwungen, spielerisch wird nach dem gemeinsamen Rundgang durch die Ausstellung im Kreativraum des Kunstmuseums praktisch gearbeitet und das Kunsterlebnis durch eigene Kunstwerke abgerundet.
— für Kinder von 6 bis 12 Jahren
— Anmeldung möglich unter: anmeldung.kunstmuseum@ravensburg.de oder +49 (0)751 82–2685
—
Weitere Informationen zum Besuch
JEWEILS SONNTAG, 27. JULI, 10. + 24. AUGUST, 7.+ 21. SEPTEMBER, 5. + 10. OKTOBER UND 2. NOVEMBER, JEW. 15 – 17 UHR
Offenes Atelier mit Sabrina Cabala für alle Altersklassen:
Ob alt oder jung, deutsch- oder fremdsprachig - alle sind ganz herzlich eingeladen, dem Alltag zu entfliehen, zusammen kreativ und experimentierfreudig Neues zu gestalten und jede Menge Spaß zu haben.
— Anmeldung möglich unter: anmeldung.kunstmuseum(at)ravensburg.de oder +49 (0)751 82–2685
— Weitere Informationen zum Besuch
JEDEN SAMSTAG, 11 – 13 UHR
Altersgerecht, ungezwungen, spielerisch wird nach dem gemeinsamen Rundgang durch die Ausstellung im Kreativraum des Kunstmuseums praktisch gearbeitet und das Kunsterlebnis durch eigene Kunstwerke abgerundet.
— für Kinder von 6 bis 12 Jahren
— Anmeldung möglich unter: anmeldung.kunstmuseum@ravensburg.de oder +49 (0)751 82–2685
—
Weitere Informationen zum Besuch
FREITAG, 22. AUGUST, 5.SEPTEMBER UND 10. OKTOBER, 15.30–17 UHR
Ein Ausstellungsbesuch für die ganze Familie: an jedem Termin bietet das Atelier im Kunstmuseum ein neues Kreativangebot. Große Augen und kleine Augen gehen auf Erlebnisreise!
— für einen Eltern- oder Großelternteil mit Kindern zwischen 3
und 6 Jahren
— Anmeldung möglich unter: anmeldung.kunstmuseum@ravensburg.de oder +49 (0)751 82–2685
— Weitere Informationen zum Besuch
— Leitung: Patrizia Geddert
JEDEN SAMSTAG, 11 – 13 UHR
Altersgerecht, ungezwungen, spielerisch wird nach dem gemeinsamen Rundgang durch die Ausstellung im Kreativraum des Kunstmuseums praktisch gearbeitet und das Kunsterlebnis durch eigene Kunstwerke abgerundet.
— für Kinder von 6 bis 12 Jahren
— Anmeldung möglich unter: anmeldung.kunstmuseum@ravensburg.de oder +49 (0)751 82–2685
—
Weitere Informationen zum Besuch
JEWEILS SONNTAG, 27. JULI, 10. + 24. AUGUST, 7.+ 21. SEPTEMBER, 5. + 10. OKTOBER UND 2. NOVEMBER, JEW. 15 – 17 UHR
Offenes Atelier mit Sabrina Cabala für alle Altersklassen:
Ob alt oder jung, deutsch- oder fremdsprachig - alle sind ganz herzlich eingeladen, dem Alltag zu entfliehen, zusammen kreativ und experimentierfreudig Neues zu gestalten und jede Menge Spaß zu haben.
— Anmeldung möglich unter: anmeldung.kunstmuseum(at)ravensburg.de oder +49 (0)751 82–2685
— Weitere Informationen zum Besuch
DONNERSTAG, 28. AUGUST, 4. + 18. SEPTMEBER, 16–18.30 UHR
Kunstgespräche vor den Originalen und praktisches Arbeiten mit Gouache- und Acrylfarben in unserem Studio bieten einen spannenden Zugang zur Kunst. Im Rundgang lassen wir uns von den vielschichtigen Werken inspirieren, um im Anschluss gemeinsam im Studio zu experimentieren.
— Anmeldung möglich unter: anmeldung.kunstmuseum@ravensburg.de oder +49 (0)751 82–2685
— Weitere Informationen zum Besuch
— Kursleitung: Evelyn Selegrad
Museumsfreitag im Kunstmuseum Ravensburg
Eintritt zum Preis von 1 Euro an jedem letzten Freitag des Monats
JEDEN SAMSTAG, 11 – 13 UHR
Altersgerecht, ungezwungen, spielerisch wird nach dem gemeinsamen Rundgang durch die Ausstellung im Kreativraum des Kunstmuseums praktisch gearbeitet und das Kunsterlebnis durch eigene Kunstwerke abgerundet.
— für Kinder von 6 bis 12 Jahren
— Anmeldung möglich unter: anmeldung.kunstmuseum@ravensburg.de oder +49 (0)751 82–2685
—
Weitere Informationen zum Besuch
DONNERSTAG, 28. AUGUST, 4. + 18. SEPTMEBER, 16–18.30 UHR
Kunstgespräche vor den Originalen und praktisches Arbeiten mit Gouache- und Acrylfarben in unserem Studio bieten einen spannenden Zugang zur Kunst. Im Rundgang lassen wir uns von den vielschichtigen Werken inspirieren, um im Anschluss gemeinsam im Studio zu experimentieren.
— Anmeldung möglich unter: anmeldung.kunstmuseum@ravensburg.de oder +49 (0)751 82–2685
— Weitere Informationen zum Besuch
— Kursleitung: Evelyn Selegrad
FREITAG, 22. AUGUST, 5.SEPTEMBER UND 10. OKTOBER, 15.30–17 UHR
Ein Ausstellungsbesuch für die ganze Familie: an jedem Termin bietet das Atelier im Kunstmuseum ein neues Kreativangebot. Große Augen und kleine Augen gehen auf Erlebnisreise!
— für einen Eltern- oder Großelternteil mit Kindern zwischen 3
und 6 Jahren
— Anmeldung möglich unter: anmeldung.kunstmuseum@ravensburg.de oder +49 (0)751 82–2685
— Weitere Informationen zum Besuch
— Leitung: Patrizia Geddert
JEDEN SAMSTAG, 11 – 13 UHR
Altersgerecht, ungezwungen, spielerisch wird nach dem gemeinsamen Rundgang durch die Ausstellung im Kreativraum des Kunstmuseums praktisch gearbeitet und das Kunsterlebnis durch eigene Kunstwerke abgerundet.
— für Kinder von 6 bis 12 Jahren
— Anmeldung möglich unter: anmeldung.kunstmuseum@ravensburg.de oder +49 (0)751 82–2685
—
Weitere Informationen zum Besuch
JEWEILS SONNTAG, 27. JULI, 10. + 24. AUGUST, 7.+ 21. SEPTEMBER, 5. + 10. OKTOBER UND 2. NOVEMBER, JEW. 15 – 17 UHR
Offenes Atelier mit Sabrina Cabala für alle Altersklassen:
Ob alt oder jung, deutsch- oder fremdsprachig - alle sind ganz herzlich eingeladen, dem Alltag zu entfliehen, zusammen kreativ und experimentierfreudig Neues zu gestalten und jede Menge Spaß zu haben.
— Anmeldung möglich unter: anmeldung.kunstmuseum(at)ravensburg.de oder +49 (0)751 82–2685
— Weitere Informationen zum Besuch
MITTWOCH, 6. AUGUST, 10. SEPTEMBER UND 8. OKTOBER, 12.30 – 13 UHR
Kurzführung in der Mittagspause (30 Min) durch die aktuelle Ausstellung
JOHN AKOMFRAH THE UNFINISHED CONVERSATION.
— Anmeldung möglich unter: anmeldung.kunstmuseum(at)ravensburg.de oder +49 (0)751 82–2685
— Weitere Informationen zum Besuch
— NEU: individuelle Termine auch für Gruppen und Firmen buchbar!
JEDEN SAMSTAG, 11 – 13 UHR
Altersgerecht, ungezwungen, spielerisch wird nach dem gemeinsamen Rundgang durch die Ausstellung im Kreativraum des Kunstmuseums praktisch gearbeitet und das Kunsterlebnis durch eigene Kunstwerke abgerundet.
— für Kinder von 6 bis 12 Jahren
— Anmeldung möglich unter: anmeldung.kunstmuseum@ravensburg.de oder +49 (0)751 82–2685
—
Weitere Informationen zum Besuch
SAMSTAG, 2. AUGUST, 13. + 18. SEPTEMBER, 12.30 – 13.30 UHR
Der
spannende Rundgang gibt sowohl Einblick in die aktuelle Ausstellung wie auch in
die Besonderheiten des weltweit ersten zertifizierten Museumsbau in
Passivhaus-Bauweise.
Das von dem Stuttgarter Architektenbüro LRO konzipierte Gebäude steht für ein
nachhaltiges und ressourcenbewusstes Bauen und wurde mit zahlreichen
Architekturpreisen ausgezeichnet.
—
Dauer: ca. 1 Std.
— Anmeldung möglich unter: anmeldung.kunstmuseum(at)ravensburg.de oder +49 (0)751 82–2685
— Weitere Informationen zum Besuch
— NEU: individuelle Termine auch für Gruppen und Firmen buchbar!
— Führung mit Michael Borrasch
DONNERSTAG, 28. AUGUST, 4. + 18. SEPTMEBER, 16–18.30 UHR
Kunstgespräche vor den Originalen und praktisches Arbeiten mit Gouache- und Acrylfarben in unserem Studio bieten einen spannenden Zugang zur Kunst. Im Rundgang lassen wir uns von den vielschichtigen Werken inspirieren, um im Anschluss gemeinsam im Studio zu experimentieren.
— Anmeldung möglich unter: anmeldung.kunstmuseum@ravensburg.de oder +49 (0)751 82–2685
— Weitere Informationen zum Besuch
— Kursleitung: Evelyn Selegrad
LUST AUF KUNST?
Dann bist du im offenen Jugendtreff des Kunstmuseums Ravensburg genau richtig. Ein- bis zweimal im Monat trifft sich diese Gruppe von jungen Leuten.
Was wir machen:
— Kunst entdecken & eigene künstlerische Projekte umsetzen
— neue Mal- und Zeichentechniken ausprobieren
— Ausstellungsmacher:innen, Restaurator:innen, Künstler:innen kennenlernen
— Einblicke hinter die Kulissen der Museumsarbeit bekommen
— neue Freundschaften schließen
Neugierig? Komm vorbei!
Termine: mittwochs, 30.7,17.9., 1.10. und 5.10.2025
Uhrzeit:16 –18 Uhr
Wenn du jetzt Lust bekommen hast, bei dieser Gruppe mitzumachen, dann wende dich an Lea Fischediek unter: 0751 82-2685 oder per Mail.
Leitung: Monika Schlenker
JEDEN SAMSTAG, 11 – 13 UHR
Altersgerecht, ungezwungen, spielerisch wird nach dem gemeinsamen Rundgang durch die Ausstellung im Kreativraum des Kunstmuseums praktisch gearbeitet und das Kunsterlebnis durch eigene Kunstwerke abgerundet.
— für Kinder von 6 bis 12 Jahren
— Anmeldung möglich unter: anmeldung.kunstmuseum@ravensburg.de oder +49 (0)751 82–2685
—
Weitere Informationen zum Besuch
JEWEILS SAMSTAG, 26. JULI, 20. SEPTEMBER UND 18. OKTOBER, JEW. 14–17 UHR
Die Cyanotypie (Blaudruck) entstand 1842 und ist eine der ersten Formen der Fotografie. In dem eintägigen Workshop werden die Grundlagen dieser Technik erprobt. Unter der Anleitung eines Fotografen wird ein neues Lieblingsfoto aufgenommen. Im Anschluss entstehen daraus analoge Unikate zum Mitnehmen.
— Anmeldung möglich unter: 0751 82-2685 (zu den Öffnungszeiten des Kunstmuseums) oder per E-Mail unter: kunstmuseum(at)ravensburg.de
—
Weitere Informationen zum Besuch
— Kursleitung: Wynrich Zlomke, Fotograf
JEWEILS SONNTAG, 27. JULI, 10. + 24. AUGUST, 7.+ 21. SEPTEMBER, 5. + 10. OKTOBER UND 2. NOVEMBER, JEW. 15 – 17 UHR
Offenes Atelier mit Sabrina Cabala für alle Altersklassen:
Ob alt oder jung, deutsch- oder fremdsprachig - alle sind ganz herzlich eingeladen, dem Alltag zu entfliehen, zusammen kreativ und experimentierfreudig Neues zu gestalten und jede Menge Spaß zu haben.
— Anmeldung möglich unter: anmeldung.kunstmuseum(at)ravensburg.de oder +49 (0)751 82–2685
— Weitere Informationen zum Besuch
Museumsfreitag im Kunstmuseum Ravensburg
Eintritt zum Preis von 1 Euro an jedem letzten Freitag des Monats
JEDEN SAMSTAG, 11 – 13 UHR
Altersgerecht, ungezwungen, spielerisch wird nach dem gemeinsamen Rundgang durch die Ausstellung im Kreativraum des Kunstmuseums praktisch gearbeitet und das Kunsterlebnis durch eigene Kunstwerke abgerundet.
— für Kinder von 6 bis 12 Jahren
— Anmeldung möglich unter: anmeldung.kunstmuseum@ravensburg.de oder +49 (0)751 82–2685
—
Weitere Informationen zum Besuch
LUST AUF KUNST?
Dann bist du im offenen Jugendtreff des Kunstmuseums Ravensburg genau richtig. Ein- bis zweimal im Monat trifft sich diese Gruppe von jungen Leuten.
Was wir machen:
— Kunst entdecken & eigene künstlerische Projekte umsetzen
— neue Mal- und Zeichentechniken ausprobieren
— Ausstellungsmacher:innen, Restaurator:innen, Künstler:innen kennenlernen
— Einblicke hinter die Kulissen der Museumsarbeit bekommen
— neue Freundschaften schließen
Neugierig? Komm vorbei!
Termine: mittwochs, 30.7,17.9., 1.10. und 5.10.2025
Uhrzeit:16 –18 Uhr
Wenn du jetzt Lust bekommen hast, bei dieser Gruppe mitzumachen, dann wende dich an Lea Fischediek unter: 0751 82-2685 oder per Mail.
Leitung: Monika Schlenker
JEDEN SAMSTAG, 11 – 13 UHR
Altersgerecht, ungezwungen, spielerisch wird nach dem gemeinsamen Rundgang durch die Ausstellung im Kreativraum des Kunstmuseums praktisch gearbeitet und das Kunsterlebnis durch eigene Kunstwerke abgerundet.
— für Kinder von 6 bis 12 Jahren
— Anmeldung möglich unter: anmeldung.kunstmuseum@ravensburg.de oder +49 (0)751 82–2685
—
Weitere Informationen zum Besuch
JEWEILS SONNTAG, 27. JULI, 10. + 24. AUGUST, 7.+ 21. SEPTEMBER, 5. + 10. OKTOBER UND 2. NOVEMBER, JEW. 15 – 17 UHR
Offenes Atelier mit Sabrina Cabala für alle Altersklassen:
Ob alt oder jung, deutsch- oder fremdsprachig - alle sind ganz herzlich eingeladen, dem Alltag zu entfliehen, zusammen kreativ und experimentierfreudig Neues zu gestalten und jede Menge Spaß zu haben.
— Anmeldung möglich unter: anmeldung.kunstmuseum@ravensburg.de oder +49 (0)751 82–2685
— Weitere Informationen zum Besuch
MITTWOCH, 6. AUGUST, 10. SEPTEMBER UND 8. OKTOBER, 12.30 – 13 UHR
Kurzführung in der Mittagspause (30 Min) durch die aktuelle Ausstellung
JOHN AKOMFRAH THE UNFINISHED CONVERSATION.
— Anmeldung möglich unter: anmeldung.kunstmuseum(at)ravensburg.de oder +49 (0)751 82–2685
— Weitere Informationen zum Besuch
— NEU: individuelle Termine auch für Gruppen und Firmen buchbar!
FREITAG, 22. AUGUST, 5.SEPTEMBER UND 10. OKTOBER, 15.30–17 UHR
Ein Ausstellungsbesuch für die ganze Familie: an jedem Termin bietet das Atelier im Kunstmuseum ein neues Kreativangebot. Große Augen und kleine Augen gehen auf Erlebnisreise!
— für einen Eltern- oder Großelternteil mit Kindern zwischen 3
und 6 Jahren
— Anmeldung möglich unter: anmeldung.kunstmuseum@ravensburg.de oder +49 (0)751 82–2685
— Weitere Informationen zum Besuch
— Leitung: Patrizia Geddert
JEDEN SAMSTAG, 11 – 13 UHR
Altersgerecht, ungezwungen, spielerisch wird nach dem gemeinsamen Rundgang durch die Ausstellung im Kreativraum des Kunstmuseums praktisch gearbeitet und das Kunsterlebnis durch eigene Kunstwerke abgerundet.
— für Kinder von 6 bis 12 Jahren
— Anmeldung möglich unter: anmeldung.kunstmuseum@ravensburg.de oder +49 (0)751 82–2685
—
Weitere Informationen zum Besuch
LUST AUF KUNST?
Dann bist du im offenen Jugendtreff des Kunstmuseums Ravensburg genau richtig. Ein- bis zweimal im Monat trifft sich diese Gruppe von jungen Leuten.
Was wir machen:
— Kunst entdecken & eigene künstlerische Projekte umsetzen
— neue Mal- und Zeichentechniken ausprobieren
— Ausstellungsmacher:innen, Restaurator:innen, Künstler:innen kennenlernen
— Einblicke hinter die Kulissen der Museumsarbeit bekommen
— neue Freundschaften schließen
Neugierig? Komm vorbei!
Termine: mittwochs, 30.7,17.9., 1.10. und 5.10.2025
Uhrzeit:16 –18 Uhr
Wenn du jetzt Lust bekommen hast, bei dieser Gruppe mitzumachen, dann wende dich an Lea Fischediek unter: 0751 82-2685 oder per Mail.
Leitung: Monika Schlenker
JEDEN SAMSTAG, 11 – 13 UHR
Altersgerecht, ungezwungen, spielerisch wird nach dem gemeinsamen Rundgang durch die Ausstellung im Kreativraum des Kunstmuseums praktisch gearbeitet und das Kunsterlebnis durch eigene Kunstwerke abgerundet.
— für Kinder von 6 bis 12 Jahren
— Anmeldung möglich unter: anmeldung.kunstmuseum@ravensburg.de oder +49 (0)751 82–2685
—
Weitere Informationen zum Besuch
SAMSTAG, 2. AUGUST, 13. + 18. SEPTEMBER, 12.30 – 13.30 UHR
Der
spannende Rundgang gibt sowohl Einblick in die aktuelle Ausstellung wie auch in
die Besonderheiten des weltweit ersten zertifizierten Museumsbau in
Passivhaus-Bauweise.
Das von dem Stuttgarter Architektenbüro LRO konzipierte Gebäude steht für ein
nachhaltiges und ressourcenbewusstes Bauen und wurde mit zahlreichen
Architekturpreisen ausgezeichnet.
—
Dauer: ca. 1 Std.
— Anmeldung möglich unter: anmeldung.kunstmuseum(at)ravensburg.de oder +49 (0)751 82–2685
— Weitere Informationen zum Besuch
— NEU: individuelle Termine auch für Gruppen und Firmen buchbar!
— Führung mit Michael Borrasch
JEWEILS SAMSTAG, 26. JULI, 20. SEPTEMBER UND 18. OKTOBER, JEW. 14–17 UHR
Die Cyanotypie (Blaudruck) entstand 1842 und ist eine der ersten Formen der Fotografie. In dem eintägigen Workshop werden die Grundlagen dieser Technik erprobt. Unter der Anleitung eines Fotografen wird ein neues Lieblingsfoto aufgenommen. Im Anschluss entstehen daraus analoge Unikate zum Mitnehmen.
— Anmeldung möglich unter: 0751 82-2685 (zu den Öffnungszeiten des Kunstmuseums) oder per E-Mail unter: kunstmuseum(at)ravensburg.de
—
Weitere Informationen zum Besuch
— Kursleitung: Wynrich Zlomke, Fotograf
JEWEILS SONNTAG, 27. JULI, 10. + 24. AUGUST, 7.+ 21. SEPTEMBER, 5. + 10. OKTOBER UND 2. NOVEMBER, JEW. 15 – 17 UHR
Offenes Atelier mit Sabrina Cabala für alle Altersklassen:
Ob alt oder jung, deutsch- oder fremdsprachig - alle sind ganz herzlich eingeladen, dem Alltag zu entfliehen, zusammen kreativ und experimentierfreudig Neues zu gestalten und jede Menge Spaß zu haben.
— Anmeldung möglich unter: anmeldung.kunstmuseum(at)ravensburg.de oder +49 (0)751 82–2685
— Weitere Informationen zum Besuch
JEDEN SAMSTAG, 11 – 13 UHR
Altersgerecht, ungezwungen, spielerisch wird nach dem gemeinsamen Rundgang durch die Ausstellung im Kreativraum des Kunstmuseums praktisch gearbeitet und das Kunsterlebnis durch eigene Kunstwerke abgerundet.
— für Kinder von 6 bis 12 Jahren
— Anmeldung möglich unter: anmeldung.kunstmuseum@ravensburg.de oder +49 (0)751 82–2685
—
Weitere Informationen zum Besuch
Museumsfreitag im Kunstmuseum Ravensburg
Eintritt zum Preis von 1 Euro an jedem letzten Freitag des Monats
JEDEN SAMSTAG, 11 – 13 UHR
Altersgerecht, ungezwungen, spielerisch wird nach dem gemeinsamen Rundgang durch die Ausstellung im Kreativraum des Kunstmuseums praktisch gearbeitet und das Kunsterlebnis durch eigene Kunstwerke abgerundet.
— für Kinder von 6 bis 12 Jahren
— Anmeldung möglich unter: anmeldung.kunstmuseum@ravensburg.de oder +49 (0)751 82–2685
—
Weitere Informationen zum Besuch
JEWEILS SONNTAG, 27. JULI, 10. + 24. AUGUST, 7.+ 21. SEPTEMBER, 5. + 10. OKTOBER UND 2. NOVEMBER, JEW. 15 – 17 UHR
Offenes Atelier mit Sabrina Cabala für alle Altersklassen:
Ob alt oder jung, deutsch- oder fremdsprachig - alle sind ganz herzlich eingeladen, dem Alltag zu entfliehen, zusammen kreativ und experimentierfreudig Neues zu gestalten und jede Menge Spaß zu haben.
— Anmeldung möglich unter: anmeldung.kunstmuseum(at)ravensburg.de oder +49 (0)751 82–2685
— Weitere Informationen zum Besuch
Premiumsponsoren:
Sponsor: